3 Väter
3 Väter
3 Väter
Graphic Novel von Nando von Arb
Erwachsene sind Vorbilder. Aber manchmal sind sie auch komische Kreaturen, die man nicht versteht. Nando von Arb erzählt aus der Perspektive eines heranwachsenden Kindes: Von Trennung und Abschied. Und davon, wie furchtbar und schön Familie sein kann.
Nando ist zwei Jahre alt, als sein leiblicher Vater sich von seiner Mutter trennt. Die Mutter verwandelt sich an diesem Tag in einen gefährlichen und wütenden Raubvogel, der die Kinder gegen alles und jeden verteidigt. Und Nando hat plötzlich drei Väter. Seinen eigenen, Kiko, den Vater seiner Schwester und bald auch Zelo, den neuen Freund seiner Mutter. Früh ist Nando durch die Entscheidungen der Erwachsenen, die ihn umgeben, mit einschneidenden Veränderungen konfrontiert. Mit Angst und mit Trauer – der eigenen, aber auch der der Mutter. Gleichzeitig sind da aber auch Menschen um ihn, die sich in ihrer Unterschiedlichkeit ergänzen und dem Heranwachsenden mehrere mögliche Modelle des Menschseins vorleben.
Uraufführung 29.03.2025
Regie Patricija Katica Bronić
Graphic Novel Nando von Arb
Bühne & Kostüm Jana Furrer
Sounddesign Mischa Nüesch
Dramaturgie Anna-Lena Küspert
Mit Sebastian Reich, Uwe Topmann, Soyi Cho
Kunst & Vermittlung Constanze Wohinsland
Regieassistenz Konstantin Meyer
Regiehospitanz Miriam Meyer
Fotos Christian Kleiner