Unter Drachen
Unter Drachen
«Die Inszenierung ‹Unter Drachen› von Bronić / Röhrich begibt sich auf die Suche nach Antworten zu diesen elementaren Fragen des Seins – jedoch ohne ihr Publikum (ab 8+) zu überfordern oder zu verschrecken. Die Figur Ira hat eine abgeschlossene Kuppel-Welt erschaffen – eine Welt in der viel mehr durch Erzählung und schau-spielerisches Handwerk sowie durch ein exzellentes raumästhe-tisches Bewusstsein, das auch die Wirkungsmacht von Lichtmitteln versteht, Bilder kreiert werden, als etwa durch den Einsatz von aufwendigen Requisiten oder Kostümen.»
– Jurybegründung, FAUST Theaterpreis 2023
Unter Drachen
Eine Stückentwicklung zum Thema Tod und Trauer für alle Menschen ab 8 Jahren.
Wie ist es, eine geliebte Person zu verlieren?
Wie kann eine Beziehung auch nach dem Tod weiter-gehen und was tröstet uns? Manche Erinnerungen gehen nie – andere verwandeln sich in neue Rituale mit anderen Menschen.
In dieser Performance wird das Publikum eingeladen, in Iras Welt einzutauchen, die geprägt ist von gemeinsamen Erlebnissen mit ihrem Großvater Mate und von der Zeit nach dessen Tod.
Mit diesem Stück sollen die Themen Tod und Trauer ein Stückchen mehr in den Alltag und unsere Gesellschaft integriert werden. In »Unter Drachen« werden diese Themen nicht nur künstlerisch behandelt, sondern das Publikum wird mitgenommen auf eine Reise, an deren Ende ein offenes Gespräch angeboten wird.
Premiere und Koproduktion: Junges Nationaltheater Mannheim, 2022
Nominiert für den FAUST Theaterpreis 2023 in der Kategorie Inszenierung für junges Publikum.
Eingeladen zur Schönen Aussicht 2024.
Regie Patricija Katica Bronić
Text Hanna Röhrich
Spiel Nadja Rui
Dramaturgie Annalena Küspert
Bühne / Kostüm / Videos Nora Müller
Musik Tobias Schmitt
Fotos Elias Miriam